Schlagwort: Nachhaltigkeit
Musik für die Zukunft
Benefiz-Konzert für Klimaschutz am Sonntag, den 30. März Klimaschutz ist anstrengend und ich kann sowieso nichts verändern? Irrtum! Ralf Neite und Juliane Steinmann sind ra:n & die new bedwyn motor co. und machen es vor. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, tun das, was sie am liebsten machen – Musik. Sie bieten…
Kipp-Punkte im Klimasystem
Unbequeme Wahrheiten Betretene Stille nach dem Vortrag über Kipp-Punkte im Klimasystem am 25. September, abends im sOfA Algermissen, dann melden sich die ersten Zuhörer zu Wort: „Warum hat die Politik seit den Siebziger Jahren fast nichts gegen den Klimawandel und die Erderhitzung getan?“ „Warum ist die fossile Industrie so mächtig?“…
Die Rettung der Wätzumer Tonkule – Naturschutzgebiet statt Müllkippe
Am letzten Freitag im Mai dieses Jahres hatte die Ortsgruppe Bündnis 90/die Grünen gemeinsam mit der Klimaschutzgruppe Algermissen zu einer Radtour innerhalb des Stadtradelwettbewerbes durch die Gemeinde Algermissen eingeladen. Für einen stimmungsvollen Abschluss der schönen Abendtour hatte Matthias Brinkmann die Wätzumer Tonkuhle gewählt und für uns eine Reise in die…
Wo das Artensterben eine Pause macht
Vorstellung des Naturgartens Hortus Hönnersumensis am 23.10.2024 Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten fehlt es überall an Nahrung und Lebensraum. Immer größer wird die Liste der ausgestorbenen Arten. Auch Vögel, Eidechsen und Igel verschwinden mehr und mehr. Der Igel als Tier des Jahres 2024 hat es wieder auf die Vorwarnliste der…
Nachmittag im Hortus hoennersumensis
Stadtradeln: Kommende Touren
Vortrag Ökologisch&Nachhaltig Bauen + Wohnen
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen in der Gemeinde Algermissen wird Sonja Hahn am Dienstag 19.07 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Bauen&Wohnen halten. Die Baubranche ist ein wesentlicher Verursacher des enormen Ressourcen- und Energieverbrauchs in Deutschland. Gerade hier ist es erforderlich nachhaltig und weitsichtig zu denken. Doch was ist möglich?…
Nachhaltigkeitsbericht der Gemeinde Algermissen
Faire Woche im September
Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich durchschnittlich 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Wer sich für das Thema interessiert…
Musik für die Zukunft
Benefiz-Konzert für Klimaschutz am Sonntag, den 30. März Klimaschutz ist anstrengend und ich kann sowieso nichts verändern? Irrtum! Ralf Neite und Juliane Steinmann sind ra:n & die new bedwyn motor co. und machen es vor. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, tun das, was sie am liebsten machen – Musik. Sie bieten…
Kipp-Punkte im Klimasystem

Unbequeme Wahrheiten Betretene Stille nach dem Vortrag über Kipp-Punkte im Klimasystem am 25. September, abends im sOfA Algermissen, dann melden sich die ersten Zuhörer zu Wort: „Warum hat die Politik seit den Siebziger Jahren fast nichts gegen den Klimawandel und die Erderhitzung getan?“ „Warum ist die fossile Industrie so mächtig?“…
Die Rettung der Wätzumer Tonkule – Naturschutzgebiet statt Müllkippe

Am letzten Freitag im Mai dieses Jahres hatte die Ortsgruppe Bündnis 90/die Grünen gemeinsam mit der Klimaschutzgruppe Algermissen zu einer Radtour innerhalb des Stadtradelwettbewerbes durch die Gemeinde Algermissen eingeladen. Für einen stimmungsvollen Abschluss der schönen Abendtour hatte Matthias Brinkmann die Wätzumer Tonkuhle gewählt und für uns eine Reise in die…
Wo das Artensterben eine Pause macht

Vorstellung des Naturgartens Hortus Hönnersumensis am 23.10.2024 Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten fehlt es überall an Nahrung und Lebensraum. Immer größer wird die Liste der ausgestorbenen Arten. Auch Vögel, Eidechsen und Igel verschwinden mehr und mehr. Der Igel als Tier des Jahres 2024 hat es wieder auf die Vorwarnliste der…
Nachmittag im Hortus hoennersumensis
Stadtradeln: Kommende Touren
Vortrag Ökologisch&Nachhaltig Bauen + Wohnen

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen in der Gemeinde Algermissen wird Sonja Hahn am Dienstag 19.07 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Bauen&Wohnen halten. Die Baubranche ist ein wesentlicher Verursacher des enormen Ressourcen- und Energieverbrauchs in Deutschland. Gerade hier ist es erforderlich nachhaltig und weitsichtig zu denken. Doch was ist möglich?…
Nachhaltigkeitsbericht der Gemeinde Algermissen
Faire Woche im September
Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich durchschnittlich 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Wer sich für das Thema interessiert…