
Wie bewegen wir uns in Zukunft? Welche Verkehrsmittel benutzen wir? Welche eigenen Fahrzeuge benötige ich und wo nutze ich den öffentlichen Nahverkehr? Dies sind ein paar Fragen, welche sich hinsichtlich der zukünftigen Mobilität in Algermissen stellen.
Aktuelle Ideen im Kontext Mobilität sind:
- Frequenz Bus und Bahn prüfen und erhöhen.
- Kurze Wege durch Angebote vor Ort. Was fehlt in den kleinen Ortschaften? Wofür muss ich in die Stadt oder längere Wege in Kauf nehmen?
- Förderung Fahrradfahren – Teilnahme Stadtradeln.
- Anschaffung/Verleih eines Lastenrades für den Transport von Alltagsgegenständen und Einkäufen.
- Mitfahrerbänke.
- Mitfahrer-App.
- Carsharing.
- Autofreier Sonntag.

Als erste Aktion soll mindestens ein Lastenrad den Weg nach Algermissen finden. Was sind Lastenräder – für was sind sie gut? Lastenräder sind mit Motorunterstützung und auch ohne elektrische Hilfe erhältlich. Sie ermöglichen den Transport von Kindern, Einkäufen sowie großen- und kleinen Gegenständen, ohne dabei das Auto nutzen zu müssen. Auch für Einwohner ohne eigenen PKW bietet ein Lastenrad ganz neue Mobilitätsmöglichkeiten. In Hildesheim läuft das Projekt www.Hilde-Lastenrad.de bereits sehr erfolgreich. Die Räder sind an Ausleihstationen in unterschiedlichen Stadtteilen platziert und können dort kostenfrei entliehen werden. Diese Idee wollen wir aufgreifen und ein Lastenrad erst einmal temporär für einen Testzeitraum nach Algermissen holen. Natürlich soll es danach auch dauerhaft eine Möglichkeit zum Ausleihen geben. Hierzu werden Gespräche mit den Gewerbebetreibenden und der Gemeinde geführt.
Die Klimaschutzgruppe wird auch das „Stadtradeln“ 2020 unterstützen. Im Zeitraum 24.05 – 13.06.2020 geht es wieder darum, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Algermissen ist Titelverteidiger im Landkreis Hildesheim und war 2019 in Niedersachsen auf Platz 2. Die 165 Teilnehmer der Gemeinde fuhren 40.037 km mit dem Rad, was sagenhafte 243 km pro Kopf sind. Die Klimaschutzgruppe wird eine Mannschaft stellen und für die Gemeinde mitfahren. Es werden Aktionen wie das Pfingstmontagradeln oder der Radwandertag für Jung und Alt stattfinden. Mehr Infos findet Ihr unter www.stadtradeln.de .