-
Stadtradeln – es geht wieder los
Das alljährliche Stadtradeln startet am 04.06.23 und die Klimaschutzgruppe ist wieder dabei. Nachfolgend haben wir für Euch die Kerninformationen zusammengestellt, meldet Euch für unser Team an und sammelt fleißig Kilometer. Was: „STADTRADELN“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21… weiterlesen
-
Unser Weg zu erneuerbaren Energien und mehr Unabhängigkeit – Ein Erfahrungsbericht am 13.03.23 um 19 Uhr im SOfA
Zwei Algermissener Haushalte erzählen, wie sie ihre Motivation, Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz zu leisten, konkret in kleinen Schritten umgesetzt haben. Spannend wird die Entwicklung vom Energieverbraucher zum zunehmenden Energieproduzenten erzählt und mit Fotos und… weiterlesen
-
Unsere Erfahrungen auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit vom EVU
Ende 2000 haben wir ein neu erbautes Einfamilienhaus bezogen. Mit einer ca. 12 cm Dämmung wurde der Bau nach damaligen Maßstäben als Niedrigenergiehaus eingestuft. Zu dieser Zeit war es auch selbstverständlich, auf eine moderne Brennwert-Gasheizung mit zentraler Warmwasserversorgung zu setzen. Wie… weiterlesen
-
Vortrag Ökologisch&Nachhaltig Bauen + Wohnen
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen in der Gemeinde Algermissen wird Sonja Hahn am Dienstag 19.07 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Bauen&Wohnen halten. Die Baubranche ist ein wesentlicher Verursacher des enormen Ressourcen- und Energieverbrauchs in Deutschland. Gerade hier ist es erforderlich… weiterlesen